Zeitzeugeninterview v. 8.7.2000 (Oncken-Archiv Elstal); überarbeitet von Kristin Becker, 2016, 25 S. (Oncken-Archiv Elstal).
Zeitzeugeninterview v. 8.7.2000 (Oncken-Archiv Elstal); überarbeitet von Kristin Becker, 2016, 25 S. (Oncken-Archiv Elstal).
+
+
Auflagen-Zahlen, siehe Die Gemeinde 19/1978 (150 Jahre Oncken Verlag), S. 12.
+
===== Veröffentlichungen =====
===== Veröffentlichungen =====
Zeile 123:
Zeile 126:
**selbständige Veröffentlichungen, Bücher:**
**selbständige Veröffentlichungen, Bücher:**
-
Im Kraftfeld Gottes, 1961.
+
Im Kraftfeld Gottes, 1960/61 (12 Auflagen insgesamt 44.000).
-
So nahe ist Gott, 1963.
+
So nahe ist Gott, 1963 (Auflage insgesamt 45.000).
-
Angriff der Liebe, 1965.
+
Angriff der Liebe, 1965 (10 Auflagen 52.000); DDR-Ausgabe: Der unvergleichliche Weg.
-
Nicht plappern wie die Heiden, 1969.
+
Nicht plappern wie die Heiden, 1967 (6 Auflagen 29.000); DDR-Ausgabe: Wichtig sind nicht viele Worte (//siehe dazu Weist/Assmann, 2017, 67//)
-
Diktiert von der Freude, 1970.
+
Diktiert von der Freude, 1970 (3 Auflagen 15.000).
-
Keine Rolltreppe zum Himmel. Leben in Anfechtung und Bewährung, 1974.
+
Keine Rolltreppe zum Himmel. Leben in Anfechtung und Bewährung, 1973/74 (2 Auflagen 13.000).
Hg, Wir üben Gemeinde - mitdenken, mitreden, mitgestalten, Rolf Kühne Verlag Kassel 1975 (95 S., zusammen mit H. Donsbach und D. Koller).
Hg, Wir üben Gemeinde - mitdenken, mitreden, mitgestalten, Rolf Kühne Verlag Kassel 1975 (95 S., zusammen mit H. Donsbach und D. Koller).
Zeile 186:
Zeile 189:
===== Literatur =====
===== Literatur =====
-
Jahrbuch 1950, S. 21 (Jugendprediger Niedersachsen-Ost); Festschrift 75jähriges Jubiläum des Predigerseminars Hamburg-Horn 1955, S. 61; Adolf Martin Ritter/Gottfried Leich, Wer ist die Kirche? Amt und Gemeinde im Neuen Testament, in der Kirchengeschichte und heute, Göttingen 1968, S. 168ff.278f; Carola Geiger, Erfolg und Misserfolg der Jugendschwester, in: Semesterzeitschrift 16, Kassel 1968, S. (20-22) 21; Eugen Mederlet OFM, Hoffnungen auf dem Weg zur Einen Kirche, in: Semesterzeitschrift 17, April 1969, S. (8f) 9; Walter Hollenweger, Enthusiastisches Christentum. Die Pfingstbewegung in Geschichte und Gegenwart, Wuppertal und Zürich 1969, S. 244.248;
+
Jahrbuch 1950, S. 21 (Jugendprediger Niedersachsen-Ost);
+
+
Festschrift 75jähriges Jubiläum des Predigerseminars Hamburg-Horn 1955, S. 61;
+
+
Adolf Martin Ritter/Gottfried Leich, Wer ist die Kirche? Amt und Gemeinde im Neuen Testament, in der Kirchengeschichte und heute, Göttingen 1968, S. 168ff.278f;
+
+
Carola Geiger, Erfolg und Misserfolg der Jugendschwester, in: Semesterzeitschrift 16, Kassel 1968, S. (20-22) 21;
+
+
Eugen Mederlet OFM, Hoffnungen auf dem Weg zur Einen Kirche, in: Semesterzeitschrift 17, April 1969, S. (8f) 9;
+
+
Walter Hollenweger, Enthusiastisches Christentum. Die Pfingstbewegung in Geschichte und Gegenwart, Wuppertal und Zürich 1969, S. 244.248;
+
+
H. Ising/O. Markmann, Gnadengaben? Die Ruferbewegung und das neue Zungenreden aus den USA, Berlin o.J. (1970), (darin kritisch zu W. Becker und S. Großmann), S. 11.12.16.18.20.22.23.37.38.53.54.59.60.69f.72.73ff.76.77ff.81ff.95;
+
+
Arnold Bittlinger, Ein ökumenisches Lebenszentrum, in: Wort und Tat 1971, H. 1, S. 17-20, bes. 17 und 19;
+
+
Walter Hollenweger (Hg), Die Pfingstkirchen. Selbstdarstellungen, Dokumente, Kommentare (Die Kirchen der Welt Bd. 7), Stuttgart 1971, S. 143.401.402;
+
+
Ökumene in Schule und Gemeinde. Ein Arbeitsbuch, hg. v. F.Hasselhoff u. H.Krüger, Frankfurt (1971) ²1975, S. 549;
+
+
Siegfried Großmann, Haushalter der Gnade Gottes. Von der charismatischen Bewegung zur charismatischen Erneuerung der Gemeinde, Wuppertal und Kassel 1977, S. 17f.48.49.143.210.211;
+
+
Art. Rufer (von S. Großmann), in: Ev. Gemeindelexikon, hg. v. E. Geldbach u.a., Wuppertal 1978, S. 453;
+
+
Erich Lubahn, Mit der Bibel arbeiten, Wuppertal und Zürich 1979; überarbeitete Taschenbuch-Auflage (R.Brockhaus Tabu 447), Wuppertal/Zürich 1990, S. 16;
+
+
Wilhelm Hörmann, Auch diese Zeit ist Gottes Zeit. Erinnerungen, Wuppertal/Kassel 1981, S. 141;
+
+
G. Balders (Hg), Ein Herr, 1984, S. 132.306;
+
+
Siegfried Großmann, Hoffnung gewinnen. Glauben und Leben in der Jahrtausendkrise, Oncken Verlag Wuppertal und Kassel 1986, S. 272;
+
+
Hans-Diether Reimer, Wenn der Geist in der Kirche wirken will. Ein Vierteljahrhundert charismatische Bewegung, Quell Verlag Stuttgart 1987 (132 S.), S. 27.28;
+
+
Günther Schaible, Perspektiven gewinnen. Geistliche Ermutigungen zum Dienst in Kraft und Vollmacht, Neukirchen-Vluyn/Stuttgart 1988, S. 104;
+
+
EFG Berlin-Steglitz (Hg), Gemeindebrief - Sonderausgabe zum Jubiläum 1990, S. 84;
+
+
Gott mehr gehorchen als den Menschen? Festschrift 150 Jahre Baptistengemeinde Bayreuth 1840-1990, hg. v. Rudolf Bräunling und Hans Stapperfenne, Bayreuth 1990, S. 148.177;
+
+
H.C.Rust, "Die des Weges sind". Das Anliegen der charismatischen Erneuerung, in: ders. (Hg), Neue Wege gehen, Wuppertal/Kassel 1991, S. 9;
+
+
Siegfried Großmann, Lebendige Liebe. Sexualität und Ehe als Gabe Gottes, Wuppertal und Kassel 1993, S. 186;
+
+
Art. Rufer e.V. – Arbeitskreis für ganzheitliches Christsein (von H. Donsbach), in: ELThG, Bd. 3 (1994), S. 1728;
+
+
Manfred Bärenfänger, "Spannende" baptistische Kirchengeschichte. Sehr persönliche Gedanken, in: ZThG 4/1999, S. (238-251) 244f: [[https://www.gftp.de/downloads-und-dokumente/send/27-zthg-04-1999/142-mbaerenfaenger|https://www.gftp.de/downloads-und-dokumente/send/27-zthg-04-1999/142-mbaerenfaenger]];
+
+
Immer anders weiter. 50 Jahre Rufer. Geschichten und Geschichte (Festschrift), zusammengestellt von Christiane Gabriel und Michael Freitag, Wattenscheid o.J. (1999), S. 4.18.19.28.29.101.103.105.106.109.112.113.114.117.121.124.127.135.141f.155.160.195.196.197.223;
+
+
Ernst Rödter, Ruferbewegung (Vortrag von 1959), in: 50 Jahre Rufer (Festschrift) 1999, S. 42.43.44.45.48.55.56.57.58;
+
+
Siegfried Großmann, Dokumentation "Die Rufer" (Rufer-Information, Heft. 1, 1966), in: 50 Jahre Rufer (Festschrift) 1999, S. 64.65.68;
+
+
Eckhard Schaefer, "Jeder Tag ist ein neuer Anfang". Erinnerungen an die Rufer-Jahresmannschaft, in: 50 Jahre Rufer (Festschrift) 1999, S. 76.77.78;
+
+
Wolfgang Hofsommer, BTS - Arbeitsgemeinschaft "Beratung, Therapie, Seelsorge", in: 50 Jahre Rufer (Festschrift) 1999, S. 199-204;
+
+
Klaus Rösler, Der unbequeme Querdenker. Wie Wilhard Becker sich Erneuerung vorstellt, in: Die Gemeinde 20/1999, S. 32-34;
+
+
V. Waffenschmidt (Hg), Unterwegs zu den Menschen. Festschrift zum 100jährigen Bestehen der Ev.-Freikirchlichen Gemeinde Berlin-Steglitz, Berlin 2000, S. 93.101f;
+
+
Festschrift EFG Hannover-Walderseestraße zum 150jährigen Jubiläum: Mit Wurzeln in die Zukunft, 2004, S. 29.30.31;
+
+
Unsere Geschichte. Eine Dokumentation über das "Werden und Wirken einer christlichen Gemeinde in Hannover", 2004, S. 44;
+
+
K. H. Voigt, Freikirchen in Deutschland (19. und 20. Jahrhundert) (Kirchengeschichte in Einzeldarstellungen III/6), Leipzig 2004, S. 234;
+
+
Siegfried Großmann, 40 Jahre charismatischer Aufbruch: Rückblick, Analyse und Ausblick, in: Freikirchenforschung Nr. 14/2004, S. (127-142) 128.129.130;
+
+
Manfred Bärenfänger, Rezension zu Erhardt Rippin, Die schützende Hand Gottes. Dramatische Flucht aus Ostpreußen. Erlebtes und Erlittenes, Frankfurt/Main 2004, in: ebenda, S. (276f) 277;
+
+
Chronik, in: ThGespr 2005, Beiheft 6 (Festschrift 125 Jahre Theologisches Seminar), S. 66: [[https://www.th-elstal.de/fileadmin/content/Theologische_Hochschule_Elstal/125_Jahre_TheolSeminar-ThGesprBeiheft.pdf|https://www.th-elstal.de/fileadmin/content/Theologische_Hochschule_Elstal/125_Jahre_TheolSeminar-ThGesprBeiheft.pdf]];
+
+
Ludwig David Eisenlöffel, Freikirchliche Pfingstbewegung in Deutschland. Innenansichten 1945-1985 (Kirche-Konfession-Religion Bd. 50), Göttingen 2006, S. 281;
+
+
Siegfried Liebschner, Dem neuen Menschen eine Chance geben. Baptistische Beiträge zu einer Theologie des Heiligen Geistes, hg. von Uwe Swarat (Baptismus-Studien Bd. 10), Kassel 2006, S. 230;
+
+
Siegfried Großmann, Experiment Craheim. Erfahrungen aus den Gründerjahren des Lebenszentrums für die Einheit der Christen, Clausthal-Zellerfeld 2008;
+
+
Klaus Rösler, Alles dient zum Besten. Lebenserinnerungen von Eckhard Schaefer, Witten 2008, S. 58ff.63;
+
+
Heinrich Christian Rust, Geist Gottes - Quelle des Lebens. Grundlagen einer missionalen Pneumatologie, Neufeld Verlag Schwarzenfeld 2013, S. 15;
+
+
Volker Spangenberg, „Christen sollen Beter sein, Baptisten aber ganz besonders“. Anmerkungen zur Gebetskultur im deutschen Baptismus, in: J. Hafner/J. Enxing/A. Munzinger (Hg), Gebetslogik. Reflexionen aus interkonfessioneller Perspektive (Beihefte zur Ökumenischen Rundschau 103), Leipzig 2016, S. (118-139) 123;
+
+
Nachruf in Die Gemeinde 11/2017, S. 26 (Siegfried Großmann);
+
+
W.Weist/R.Assmann, Dass das Wort des Herrn laufe und gepriesen werde. Die Schrifttumsarbeit im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in der DDR (Baptismus-Dokumentation 7), Elstal/Norderstedt 2017, S. 67.182.216.254.255.257.258.259.260.267.268.269.281.282.284;
+
+
Hartmut Wahl, Zur Geschichte der baptistischen Flüchtlinge und Vertriebenen. Ein kurzer Einblick in die Thematik anhand erster Forschungsbemühungen zum BEFG, in: Freikirchenforschung 27/2018, S. (127-144) 132 und Historischer Beirat/Texte: [[https://www.befg.de/fileadmin/content/BEFG/Geschichte-baptistischer-Fluchtlinge-und-Vertriebenen-H-Wahl.pdf|https://www.befg.de/fileadmin/content/BEFG/Geschichte-baptistischer-Fluchtlinge-und-Vertriebenen-H-Wahl.pdf]], S. 11;
+
+
Siegfried Großmann, Beschenkt mit den Gaben des Heiligen Geistes. Charismatisches Christsein entdecken, SCM R. Brockhaus Holzgerlingen 2019, S. 66.67.227, Leseprobe: [[https://www.jesus.de/medien/buechertipps/siegfried-grossmann-beschenkt-mit-den-gaben-des-heiligen-geistes/|https://www.jesus.de/medien/buechertipps/siegfried-grossmann-beschenkt-mit-den-gaben-des-heiligen-geistes/]];
+
+
Thomas Kraft, Hauptsache, das Gefühl stimmt? Der Christliche Sängerbund und das „freikirchliche Singen“, in: ZThG 24/1919, S. (285-295) 291 A. 18;
+
+
Karl Heinz Walter, Meine Geschichte als Generalsekretär der European Baptist Federation 1989 - 1999, Hamburg 2020, S. 16.21.34;
+
+
JesusCenter Hamburg - Unser Einblick ins Gestern. Und ins Heute, by Hans Jürgen Trabert und Arno Herdt, Hamburg 2020, 125 S. (Festschrift), S. 102;
-
H. Ising/O. Markmann, Gnadengaben? Die Ruferbewegung und das neue Zungenreden aus den USA, Berlin o.J. (1970), (darin kritisch zu W. Becker und S. Großmann), S. 11.12.16.18.20.22.23.37.38.53.54.59.60.69f.72.73ff.76.77ff.81ff.95; Arnold Bittlinger, Ein ökumenisches Lebenszentrum, in: Wort und Tat 1971, H. 1, S. 17-20, bes. 17 und 19; Walter Hollenweger (Hg), Die Pfingstkirchen. Selbstdarstellungen, Dokumente, Kommentare (Die Kirchen der Welt Bd. 7), Stuttgart 1971, S. 143.401.402; Ökumene in Schule und Gemeinde. Ein Arbeitsbuch, hg. v. F.Hasselhoff u. H.Krüger, Frankfurt (1971) ²1975, S. 549; Siegfried Großmann, Haushalter der Gnade Gottes. Von der charismatischen Bewegung zur charismatischen Erneuerung der Gemeinde, Wuppertal und Kassel 1977, S. 17f.48.49.143.210.211; Art. Rufer (von S. Großmann), in: Ev. Gemeindelexikon, hg. v. E. Geldbach u.a., Wuppertal 1978, S. 453; Erich Lubahn, Mit der Bibel arbeiten, Wuppertal und Zürich 1979; überarbeitete Taschenbuch-Auflage (R.Brockhaus Tabu 447), Wuppertal/Zürich 1990, S. 16;
+
Andrea Strübind, "Der offizielle und der inoffizielle Weg". Die "Rufer" als spirituelle Erneuerungsbewegung in ihrem Verhältnis zum Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden, in: ZThG 27/2022, S. (210-230) 210.214f.216.217.220.221.222.223.224.225.226.227;
-
Wilhelm Hörmann, Auch diese Zeit ist Gottes Zeit. Erinnerungen, Wuppertal/Kassel 1981, S. 141; G. Balders (Hg), Ein Herr, 1984, S. 132.306; Siegfried Großmann, Hoffnung gewinnen. Glauben und Leben in der Jahrtausendkrise, Oncken Verlag Wuppertal und Kassel 1986, S. 272; Hans-Diether Reimer, Wenn der Geist in der Kirche wirken will. Ein Vierteljahrhundert charismatische Bewegung, Quell Verlag Stuttgart 1987 (132 S.), S. 27.28; Günther Schaible, Perspektiven gewinnen. Geistliche Ermutigungen zum Dienst in Kraft und Vollmacht, Neukirchen-Vluyn/Stuttgart 1988, S. 104;
+
Karl Heinz Walter, Auf dein Wort … (Autobiografie), Hamburg 2023, S. 53.56.81.111.115.119.127;
-
EFG Berlin-Steglitz (Hg), Gemeindebrief - Sonderausgabe zum Jubiläum 1990, S. 84; Gott mehr gehorchen als den Menschen? Festschrift 150 Jahre Baptistengemeinde Bayreuth 1840-1990, hg. v. Rudolf Bräunling und Hans Stapperfenne, Bayreuth 1990, S. 148.177; H.C.Rust, "Die des Weges sind". Das Anliegen der charismatischen Erneuerung, in: ders. (Hg), Neue Wege gehen, Wuppertal/Kassel 1991, S. 9; Siegfried Großmann, Lebendige Liebe. Sexualität und Ehe als Gabe Gottes, Wuppertal und Kassel 1993, S. 186; Art. Rufer e.V. – Arbeitskreis für ganzheitliches Christsein (von H. Donsbach), in: ELThG, Bd. 3 (1994), S. 1728; Manfred Bärenfänger, "Spannende" baptistische Kirchengeschichte. Sehr persönliche Gedanken, in: ZThG 4/1999, S. (238-251) 244f: [[https://www.gftp.de/downloads-und-dokumente/send/27-zthg-04-1999/142-mbaerenfaenger|https://www.gftp.de/downloads-und-dokumente/send/27-zthg-04-1999/142-mbaerenfaenger]]; Immer anders weiter. 50 Jahre Rufer. Geschichten und Geschichte (Festschrift), zusammengestellt von Christiane Gabriel und Michael Freitag, Wattenscheid o.J. (1999), S. 4.18.19.28.29.101.103.105.106.109.112.113.114.117.121.124.127.135.141f.155.160.195.196.197.223; Ernst Rödter, Ruferbewegung (Vortrag von 1959), in: 50 Jahre Rufer (Festschrift) 1999, S. 42.43.44.45.48.55.56.57.58; Siegfried Großmann, Dokumentation "Die Rufer" (Rufer-Information, Heft. 1, 1966), in: 50 Jahre Rufer (Festschrift) 1999, S. 64.65.68; Eckhard Schaefer, "Jeder Tag ist ein neuer Anfang". Erinnerungen an die Rufer-Jahresmannschaft, in: 50 Jahre Rufer (Festschrift) 1999, S. 76.77.78; Wolfgang Hofsommer, BTS - Arbeitsgemeinschaft "Beratung, Therapie, Seelsorge", in: 50 Jahre Rufer (Festschrift) 1999, S. 199-204; Klaus Rösler, Der unbequeme Querdenker. Wie Wilhard Becker sich Erneuerung vorstellt, in: Die Gemeinde 20/1999, S. 32-34;
+
Uwe Swarat, Herr, lass deine Wahrheit uns vor Augen stehn (Liedpredigt), in: ThGespr 2024, H. 4, S. (190-194) 190.191.193;
-
V. Waffenschmidt (Hg), Unterwegs zu den Menschen. Festschrift zum 100jährigen Bestehen der Ev.-Freikirchlichen Gemeinde Berlin-Steglitz, Berlin 2000, S. 93.101f; Festschrift EFG Hannover-Walderseestraße zum 150jährigen Jubiläum: Mit Wurzeln in die Zukunft, 2004, S. 29.30.31; Unsere Geschichte. Eine Dokumentation über das "Werden und Wirken einer christlichen Gemeinde in Hannover", 2004, S. 44; Siegfried Großmann, 40 Jahre charismatischer Aufbruch: Rückblick, Analyse und Ausblick, in: Freikirchenforschung Nr. 14/2004, S. (127-142) 128.129.130; Manfred Bärenfänger, Rezension zu Erhardt Rippin, Die schützende Hand Gottes. Dramatische Flucht aus Ostpreußen. Erlebtes und Erlittenes, Frankfurt/Main 2004, in: ebenda, S. (276f) 277; Chronik, in: ThGespr 2005, Beiheft 6 (Festschrift 125 Jahre Theologisches Seminar), S. 66: [[https://www.th-elstal.de/fileadmin/content/Theologische_Hochschule_Elstal/125_Jahre_TheolSeminar-ThGesprBeiheft.pdf|https://www.th-elstal.de/fileadmin/content/Theologische_Hochschule_Elstal/125_Jahre_TheolSeminar-ThGesprBeiheft.pdf]]; Ludwig David Eisenlöffel, Freikirchliche Pfingstbewegung in Deutschland. Innenansichten 1945-1985 (Kirche-Konfession-Religion Bd. 50), Göttingen 2006, S. 281; Siegfried Großmann, Experiment Craheim. Erfahrungen aus den Gründerjahren des Lebenszentrums für die Einheit der Christen, Clausthal-Zellerfeld 2008; Klaus Rösler, Alles dient zum Besten. Lebenserinnerungen von Eckhard Schaefer, Witten 2008, S. 58ff.63;
+
Arndt Schnepper, Kommentar zur Predigt von Uwe Swarat über "Herr, lass deine Wahrheit uns vor Augen stehn", in: ThGespr 2024, H. 4, S. (195-197) 196.
-
Heinrich Christian Rust, Geist Gottes - Quelle des Lebens. Grundlagen einer missionalen Pneumatologie, Neufeld Verlag Schwarzenfeld 2013, S. 15; Volker Spangenberg, „Christen sollen Beter sein, Baptisten aber ganz besonders“. Anmerkungen zur Gebetskultur im deutschen Baptismus, in: J. Hafner/J. Enxing/A. Munzinger (Hg), Gebetslogik. Reflexionen aus interkonfessioneller Perspektive (Beihefte zur Ökumenischen Rundschau 103), Leipzig 2016, S. (118-139) 123; Nachruf in Die Gemeinde 11/2017, S. 26 (Siegfried Großmann); W.Weist/R.Assmann, Dass das Wort des Herrn laufe und gepriesen werde. Die Schrifttumsarbeit im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in der DDR (Baptismus-Dokumentation 7), Elstal/Norderstedt 2017, S. 182.216.254.255.257.258.259.260.267.268.269.281.282.284; Hartmut Wahl, Zur Geschichte der baptistischen Flüchtlinge und Vertriebenen. Ein kurzer Einblick in die Thematik anhand erster Forschungsbemühungen zum BEFG, in: Freikirchenforschung 27/2018, S. (127-144) 132 und Historischer Beirat/Texte: [[https://www.befg.de/fileadmin/content/BEFG/Geschichte-baptistischer-Fluchtlinge-und-Vertriebenen-H-Wahl.pdf|https://www.befg.de/fileadmin/content/BEFG/Geschichte-baptistischer-Fluchtlinge-und-Vertriebenen-H-Wahl.pdf]], S. 11; Siegfried Großmann, Beschenkt mit den Gaben des Heiligen Geistes. Charismatisches Christsein entdecken, SCM R. Brockhaus Holzgerlingen 2019, S. 66.67.227, Leseprobe: https://www.jesus.de/medien/buechertipps/siegfried-grossmann-beschenkt-mit-den-gaben-des-heiligen-geistes/; Thomas Kraft, Hauptsache, das Gefühl stimmt? Der Christliche Sängerbund und das „freikirchliche Singen“, in: ZThG 24/1919, S. (285-295) 291 A. 18;
+
Lebensraum seit 125 Jahren, Hg. Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Berlin-Steglitz (Festschrift), 2024, S. 16.
-
Karl Heinz Walter, Meine Geschichte als Generalsekretär der European Baptist Federation 1989 - 1999, Hamburg 2020, S. 16.21.34; JesusCenter Hamburg - Unser Einblick ins Gestern. Und ins Heute, by Hans Jürgen Trabert und Arno Herdt, Hamburg 2020, 125 S. (Festschrift), S. 102; Andrea Strübind, "Der offizielle und der inoffizielle Weg". Die "Rufer" als spirituelle Erneuerungsbewegung in ihrem Verhältnis zum Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden, in: ZThG 27/2022, S. (210-230) 210.214f.216.217.220.221.222.223.224.225.226.227; Karl Heinz Walter, Auf dein Wort … (Autobiografie), Hamburg 2023, S. 53.56.81.111.115.119.127; vgl. auch wikipedia-Art. Wilhard Becker.