werner_heukelbach

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
werner_heukelbach [2023/05/26 12:47] – [Literatur] rfleischerwerner_heukelbach [2024/10/17 16:32] (aktuell) – [Literatur] rfleischer
Zeile 48: Zeile 48:
 Jahrbuch 1938, S. 26; Jahrbuch 1939, S. 17.21.25.26; Jahrbuch 1938, S. 26; Jahrbuch 1939, S. 17.21.25.26;
  
-Franz Lüllau, Bundeszeltmission 1949, in: Jahrbuch 1949, Kassel und Stuttgart Juni 1950, S. (138-140) 139; Hans Metzger, Wunder Gottes in der Zeltmission, Kassel (1951) ²1952, S. 14; Jahrbuch 1957/58, S. 26 (Ev. Rundfunksendungen);+Franz Lüllau, Bundeszeltmission 1949, in: Jahrbuch 1949, Kassel und Stuttgart Juni 1950, S. (138-140) 139;
  
-Erich BeyreutherKirche in Bewegung. Geschichte der Evangelisation und VolksmissionBerlin 1968, S. 274; Hugo Hartnack, Nachruf, in: Die Wegweisung, 8 (1968), S. 26; Holm-Dieter Roch, Naive Frömmigkeit der Gegenwart. Eine kritische Untersuchung der Schriften Werner Heukelbachs, Marburg 1969, Hildesheim <sup>²</sup>  1972 //(vgl. dazu die kritische Besprechung von Wolfgang Müller in Wort und Tat 1/1971, S. 33f//); Josef Kausemann, Werner Heukelbach, in: Arno Pagel (Hg.): Sie wiesen auf Jesus, Marburg an der Lahn (1975³1978, S. 144-151;+Hans MetzgerWunder Gottes in der ZeltmissionKassel (1951²1952, S. 14;
  
-Friedrich Wilhelm Bautz, Heukelbach, Werner, in: BBKL, Bd. 2, Hamm 1990, Sp 796-799; Gott mehr gehorchen als den Menschen? Festschrift 150 Jahre Baptistengemeinde Bayreuth 1840-1990, hg. v. Rudolf Bräunling und Hans Stapperfenne, Bayreuth 1990, S. 133.135; M. Paul, Heukelbach, Werner (1898-1968) Missionswerk WHeukelbach e.V., in: ELThG, Bd. II, 1993, S. 903; Handbuch der evangelistisch-missionarischen Werke, Einrichtungen und Gemeinden. Deutschland - Österreich - Schweiz, hg. von Reinhard Hempelmann (Eine Publikation der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen - EZW), Stuttgart 1997, S. 260.261.270f; Diabo&Lüllau, „Hoffentlich enttäuscht uns Hitler nicht“. Briefe, Bilder, Berichte einer Predigerfamilie 1925-1960, hg. v. Uwe A. Gieske, Berlin 1999, S. 291; Manfred Bärenfänger, "Spannende" baptistische Kirchengeschichte. Sehr persönliche Gedanken, in: ZThG 4/1999, S. (238-251) 243: [[https://www.gftp.de/downloads-und-dokumente/send/27-zthg-04-1999/142-mbaerenfaenger|https://www.gftp.de/downloads-und-dokumente/send/27-zthg-04-1999/142-mbaerenfaenger]];+Jahrbuch 1957/58, S. 26 (EvRundfunksendungen);
  
-Mirko Merten (Hg.)Ahmt ihren Glauben nachPersönlichkeiten aus dem Freien Brüderkreis, Dillenburg 2009, S. 50-58; Rolf Dammann, So war es … Erinnerungen, 2011 (66 S.), S. 15; Reinhard Lorenz, Evangelisation in 150 Jahren Geschichte der Brüdergemeinden in Deutschland, in: Gerhard Jordy (Hg.), 150 Jahre Brüderbewegung in Deutschland, Dillenburg 2013, S. 84-87; Hartmut Wahl (Hg), Aufzeichnungen und Erinnerungen von Johannes Warns (1874-1937). Bd. 2: 1919-1937 in WiedenestHammerbrücke 2021, S. 519vgl. auch wikipedia-Art. Werner Heukelbach.+Erich BeyreutherKirche in Bewegung. Geschichte der Evangelisation und VolksmissionBerlin 1968, S. 274;
  
-Bildnachweis: Stiftung Missionswerk Heukelbach, Bergneustadt, Archiv+Hugo Hartnack, Nachruf, in: Die Wegweisung, 8 (1968), S. 26; 
 + 
 +Holm-Dieter Roch, Naive Frömmigkeit der Gegenwart. Eine kritische Untersuchung der Schriften Werner Heukelbachs, Marburg 1969, Hildesheim <sup>²</sup>  1972 //(vgl. dazu die kritische Besprechung von Wolfgang Müller in Wort und Tat 1/1971, S. 33f//); 
 + 
 +Josef Kausemann, Werner Heukelbach, in: Arno Pagel (Hg.): Sie wiesen auf Jesus, Marburg an der Lahn (1975) ³1978, S. 144-151; 
 + 
 +Hugo Weber, Die freikirchliche Gemeindebewegung im Oberbergischen. Entstehung der evangelischen Freikirchen und der Brüderbewegung, Wiehl 1982, S. 203; 
 + 
 +Friedrich Wilhelm Bautz, Heukelbach, Werner, in: BBKL, Bd. 2, Hamm 1990, Sp 796-799; 
 + 
 +Gott mehr gehorchen als den Menschen? Festschrift 150 Jahre Baptistengemeinde Bayreuth 1840-1990, hg. v. Rudolf Bräunling und Hans Stapperfenne, Bayreuth 1990, S. 133.135; 
 + 
 +M. Paul, Heukelbach, Werner (1898-1968) Missionswerk W. Heukelbach e.V., in: ELThG, Bd. II, 1993, S. 903; 
 + 
 +Handbuch der evangelistisch-missionarischen Werke, Einrichtungen und Gemeinden. Deutschland - Österreich - Schweiz, hg. von Reinhard Hempelmann (Eine Publikation der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen - EZW), Stuttgart 1997, S. 260.261.270f; 
 + 
 +Diabo&Lüllau, „Hoffentlich enttäuscht uns Hitler nicht“. Briefe, Bilder, Berichte einer Predigerfamilie 1925-1960, hg. v. Uwe A. Gieske, Berlin 1999, S. 291; 
 + 
 +Manfred Bärenfänger, "Spannende" baptistische Kirchengeschichte. Sehr persönliche Gedanken, in: ZThG 4/1999, S. (238-251) 243: [[https://www.gftp.de/downloads-und-dokumente/send/27-zthg-04-1999/142-mbaerenfaenger|https://www.gftp.de/downloads-und-dokumente/send/27-zthg-04-1999/142-mbaerenfaenger]]; 
 + 
 +Mirko Merten (Hg.), Ahmt ihren Glauben nach. Persönlichkeiten aus dem Freien Brüderkreis, Dillenburg 2009, S. 50-58; 
 + 
 +Rolf Dammann, So war es … Erinnerungen, 2011 (66 S.), S. 15; 
 + 
 +Reinhard Lorenz, Evangelisation in 150 Jahren Geschichte der Brüdergemeinden in Deutschland, in: Gerhard Jordy (Hg.), 150 Jahre Brüderbewegung in Deutschland, Dillenburg 2013, S. 84-87; 
 + 
 +Hartmut Wahl (Hg), Aufzeichnungen und Erinnerungen von Johannes Warns (1874-1937). Bd. 2: 1919-1937 in Wiedenest, Hammerbrücke 2021, S. 519; vgl. auch wikipedia-Art. Werner Heukelbach. 
 + 
 +//Bildnachweis//: Stiftung Missionswerk Heukelbach, Bergneustadt, Archiv
  
  
  • werner_heukelbach.1685105274.txt.gz
  • Zuletzt geändert: vor 23 Monaten
  • von rfleischer