Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
schatz [2022/04/14 12:38] – [Literatur] rfleischer | schatz [2024/11/27 08:36] (aktuell) – [Literatur] rfleischer | ||
---|---|---|---|
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
{{ : | {{ : | ||
+ | |||
+ | //Nachruf von Karl Gronenberg, in: Die Gemeinde 4/1947, S. 30. // | ||
//vgl. auch: Hartmut Wahl, Kein bedingungsloser Gehorsam. Karl von Rohr-Levetzow ausgelöscht und vergessen, Hammerbrücke 2022, 154-163. // | //vgl. auch: Hartmut Wahl, Kein bedingungsloser Gehorsam. Karl von Rohr-Levetzow ausgelöscht und vergessen, Hammerbrücke 2022, 154-163. // | ||
Zeile 17: | Zeile 19: | ||
===== Veröffentlichungen ===== | ===== Veröffentlichungen ===== | ||
- | Aus der Geschichte der Brüderbewegung, in: Saat und Ernte 1929/30. | + | Die Darstellung der Einheit (zuerst in Saat und Ernte 1925): [[https:// |
+ | |||
+ | Rückblicke und Ausblicke. | ||
+ | |||
+ | Kurze Darlegung über kirchenfreie christliche Gemeinden (nach 1933): https:// | ||
Rundbrief vom 1. Dezember 1937. | Rundbrief vom 1. Dezember 1937. | ||
Zeile 33: | Zeile 39: | ||
Erich Geldbach, Christliche Versammlung und Heilsgeschichte bei John Nelson Darby, Theologischer Verlag Rolf Brockhaus Wuppertal (1971) ³1975, S. 132. | Erich Geldbach, Christliche Versammlung und Heilsgeschichte bei John Nelson Darby, Theologischer Verlag Rolf Brockhaus Wuppertal (1971) ³1975, S. 132. | ||
+ | |||
+ | Hugo Weber, Die freikirchliche Gemeindebewegung im Oberbergischen. Entstehung der evangelischen Freikirchen und der Brüderbewegung, | ||
Gerhard Jordy, Die Brüderbewegung in Deutschland, | Gerhard Jordy, Die Brüderbewegung in Deutschland, | ||
Zeile 50: | Zeile 58: | ||
Karl Heinz Voigt, Freikirchen in Deutschland (19. und 20. Jahrhundert) (Kirchengeschichte in Einzeldarstellungen III/6), Leipzig 2004, S. 169. | Karl Heinz Voigt, Freikirchen in Deutschland (19. und 20. Jahrhundert) (Kirchengeschichte in Einzeldarstellungen III/6), Leipzig 2004, S. 169. | ||
- | Horst Afflerbach, Die heilsgeschichtliche Theologie Erich Sauers, Wuppertal 2006 (543 S.), Register. | + | Horst Afflerbach, Die heilsgeschichtliche Theologie Erich Sauers, Wuppertal 2006 (543 S.), Register, auch im Internet: [[https:// |
+ | |||
+ | Andreas Liese, Taufverständnisse in der Brüderbewegung, | ||
Andreas Liese, Weder Baptisten noch Brüder. Die Entstehung des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden, in: Freikirchenforschung 18/2009, S. (102-129) 106.110. | Andreas Liese, Weder Baptisten noch Brüder. Die Entstehung des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden, in: Freikirchenforschung 18/2009, S. (102-129) 106.110. | ||
- | Andreas Liese, Aus der Enge in die Weite - Die Entstehung des BEFG 1941/42 (aus Sicht der Brüdergemeinden), | + | Andreas Liese, Aus der Enge in die Weite - Die Entstehung des BEFG 1941/42 (aus Sicht der Brüdergemeinden), |
- | Michael Schneider, 150. Geburtstag von Christian Schatz: [[https://blog.bruederbewegung.de/ | + | Hartmut Wahl, Ernst Lange – ein Wegbereiter des BEFG, in: R. Assmann/A. Liese (Hg), ebenda, 2015, S. (83-107) 102. |
- | Hartmut Wahl (Hg), Aufzeichnungen und Erinnerungen von Johannes Warns (1874-1937). Bd. 1: 1874-1918. Von Osteel bis Berlin, Hammerbrücke 2021, S. 186.308.342.357.371.526; | + | Michael Schneider, 150. Geburtstag von Christian Schatz (mit Foto): [[https:// |
+ | |||
+ | Hartmut Wahl (Hg), Aufzeichnungen und Erinnerungen von Johannes Warns (1874-1937). Bd. 1: 1874-1918. Von Osteel bis Berlin, Hammerbrücke 2021, S. 186.308.342.357.371.526; | ||
+ | |||
+ | ders (Hg), Aufzeichnungen und Erinnerungen von Johannes Warns (1874-1937). Bd. 2: 1919-1937 in Wiedenest, Hammerbrücke 2021, siehe Register. | ||
+ | |||
+ | Andreas Liese, 1941 eine „Gottesstunde“. Zusammenschluss: | ||
Hartmut Wahl, Kein bedingungsloser Gehorsam. Karl von Rohr-Levetzow ausgelöscht und vergessen, Hammerbrücke 2022, Register, besonders 154-163. | Hartmut Wahl, Kein bedingungsloser Gehorsam. Karl von Rohr-Levetzow ausgelöscht und vergessen, Hammerbrücke 2022, Register, besonders 154-163. | ||
- | Bildnachweis: | + | Andreas Liese, Auf dass sie alle eins seien. Freikirchliche Vereinigungsbemühungen 1937 bis 1941, in: Entgrenzungen. Festschrift zum 60. Geburtstag von Andrea Strübind, hg. v. Sabine Hübner und Kim Strübind, Berlin 2023, S. (151-191) 156.162. |
+ | |||
+ | Andreas Liese, Sie konnten (noch) nicht zueinander finden: Ein historischer Rückblick auf das Verhältnis von Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden und Bund Freier Evangelischer Gemeinden, in: Freikirchenforschung 33/2024, S. (90-112) 94. | ||
+ | |||
+ | //Bildnachweis//: Oncken-Verlag Kassel 1941 | ||