Jahrbuch 1957/58, S. 7 (Bundesleitung).8 (Rechtsvertretung und Bundeshaus).16 (Außenmission).18 (Spar- und Kreditbank); J. Meister (Hg), Bericht über den Kongress der Europäischen Baptisten 26.-31.Juli 1958 in Berlin, Kassel 1959, S. 197; Die Baptisten (Die Kirchen der Welt Bd. 2), hrsg. v. J.D. Hughey, Stuttgart 1964, S. 264; Nachruf in: Die Gemeinde 13/1976, S. 15; G. Balders (Hg), Ein Herr, 1984, S. 150.151.315.322; Gerhard Jordy, Die Brüderbewegung in Deutschland, Bd. 3, 1986 (Register); Diabo&Lüllau, "Hoffentlich enttäuscht uns Hitler nicht". Briefe, Bilder, Berichte einer Predigerfamilie 1925-1960, hg. v. Uwe A. Gieske, Berlin 1999, S. 305; Manfred Bärenfänger, „Spannende“ baptistische Kirchengeschichte. Sehr persönliche Gedanken, in: ZThG 4/1999, S. (238-251) 245: [[https://www.gftp.de/downloads-und-dokumente/send/27-zthg-04-1999/142-mbaerenfaenger|https://www.gftp.de/downloads-und-dokumente/send/27-zthg-04-1999/142-mbaerenfaenger]];
+
Jahrbuch 1949, S. 5 (Bundesleitung und Abt. Liebestätigkeit, Wiederaufbau und Mission).8 (Bruderhilfe).23 (Bruderhilfe).119;
-
R. Assmann, Der BEFG in der DDR. Ein Leitfaden zu Strukturen - Quellen - Forschung (Baptismus-Studien 6), Kassel 2004, S. 25.169; Ludwig David Eisenlöffel, Freikirchliche Pfingstbewegung in Deutschland. Innenansichten 1945-1985 (Kirche-Konfession-Religion Bd. 50), Göttingen 2006, S. 175; Heinz-Detlef Kloppert (Hg.), 150 Jahre EFG Mülheim an der Ruhr Delle 57 (1858-2008).
+
Jahrbuch 1952, S. 5 (Bundesleitung und Bundeshaus).6 (Abt. Liebestätigkeit und Mission).13 (Außenmission);
Jahrbuch 1957/58, S. 7 (Bundesleitung).8 (Rechtsvertretung und Bundeshaus).16 (Außenmission).18 (Spar- und Kreditbank);
+
+
J. Meister (Hg), Bericht über den Kongress der Europäischen Baptisten 26.-31.Juli 1958 in Berlin, Kassel 1959, S. 197;
+
+
Die Baptisten (Die Kirchen der Welt Bd. 2), hrsg. v. J.D. Hughey, Stuttgart 1964, S. 264;
+
+
Jahrbuch 1968/69, S. 7 (Bundeshaus).8 (Brüderbeirat).9.17 (Bruderhilfe und Spar- und Kreditbank).21 (Dorfweil).134;
+
+
Nachruf in: Die Gemeinde 13/1976, S. 15;
+
+
G. Balders (Hg), Ein Herr, 1984, S. 150.151.315.322;
+
+
Gerhard Jordy, Die Brüderbewegung in Deutschland, Bd. 3, 1986 (Register);
+
+
Diabo&Lüllau, "Hoffentlich enttäuscht uns Hitler nicht". Briefe, Bilder, Berichte einer Predigerfamilie 1925-1960, hg. v. Uwe A. Gieske, Berlin 1999, S. 305;
+
+
Manfred Bärenfänger, „Spannende“ baptistische Kirchengeschichte. Sehr persönliche Gedanken, in: ZThG 4/1999, S. (238-251) 245: [[https://www.gftp.de/downloads-und-dokumente/send/27-zthg-04-1999/142-mbaerenfaenger|https://www.gftp.de/downloads-und-dokumente/send/27-zthg-04-1999/142-mbaerenfaenger]];
+
+
R. Assmann, Der BEFG in der DDR. Ein Leitfaden zu Strukturen - Quellen - Forschung (Baptismus-Studien 6), Kassel 2004, S. 25.169;
+
+
Ludwig David Eisenlöffel, Freikirchliche Pfingstbewegung in Deutschland. Innenansichten 1945-1985 (Kirche-Konfession-Religion Bd. 50), Göttingen 2006, S. 175;
+
+
Heinz-Detlef Kloppert (Hg.), 150 Jahre EFG Mülheim an der Ruhr Delle 57 (1858-2008);
+
+
Karl Heinz Walter, Auf dein Wort … (Autobiografie), Hamburg 2023, S. 124.