Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
martin_metzger [2024/02/22 08:53] – [Literatur] rfleischer | martin_metzger [2025/04/08 09:59] (aktuell) – [Literatur] rfleischer | ||
---|---|---|---|
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
//Dr. Martin Metzger verstorben. BEFG würdigt Professor " | //Dr. Martin Metzger verstorben. BEFG würdigt Professor " | ||
- | //Nachruf für Prof. Dr. Martin Metzger von Präsident Michael Noss und Generalsekretär Christoph Stiba (BEFG// | + | //Nachruf für Prof. Dr. Martin Metzger von Präsident Michael Noss und Generalsekretär Christoph Stiba (BEFG//): https:// |
//Nachruf von Prof. Dr. Ulrich Hübner, Universität Kiel, Theol. Fakultät: // [[https:// | //Nachruf von Prof. Dr. Ulrich Hübner, Universität Kiel, Theol. Fakultät: // [[https:// | ||
Zeile 193: | Zeile 193: | ||
// | // | ||
- | Hans Metzger, Wunder Gottes in der Zeltmission, | + | Hans Metzger, Wunder Gottes in der Zeltmission, |
- | Semesterzeitschrift 3, Kassel 1961, S. 27; Die Juden heute und wir. Sonderheft Junge Mannschaft/ | + | Jahrbuch 1953, S. 13; |
- | Jörg Zink, Licht über den Wassern. Geschichten gegen die Angst, Stuttgart 1978, ²1979, S. 221; Art. Israel, in: Ev. Gemeindelexikon, | + | Festschrift zum 75jährigen Jubiläum des Predigerseminars, Hamburg-Horn 1955, S. 61.94; |
- | G. Balders (Hg), Festschrift 100 Jahre Theologisches Seminar 1880-1980, Wuppertal 1980, S. 146.147.151.236; | + | Jahrbuch 1956, S. 14 (Predigerseminar).133; |
- | Manfred Kasemann, Wilhelm Schmitten u.a. (Hg.), Eins. Auf daß sie eins seien … Fünfzig Jahre Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Velbert, 1991, S. 15; Christian Wolf, Rezension zu //Biblische Welten, Festschrift für Martin Metzger zu seinem 65. Geburtstag, hg. v. Wolfgang Zwickel (1994)//, in: ThGespr 1996, Heft 1, S. 14-17; Immer anders weiter. 50 Jahre Rufer. Geschichten und Geschichte | + | Jahrbuch 1957/58, S. 14 (Predigerseminar).134; |
- | Chronik, in: ThGespr 2005, Beiheft 6 (Festschrift 125 Jahre Theologisches Seminar), S. 69.75; Stefan Stiegler, Das Reich Gottes und die Weltreiche. Eine Bibelarbeit zu Daniel 7, in: ThGespr 2006, Heft 1, S. (3-20) 8; Klaus Rösler, Eintauchen in eine andere Welt. Prof. Martin Metzger ist Fachmann für Biblische Archäologie, | + | Semesterzeitschrift |
- | Hermann Lichtenberger, | + | Die Juden heute und wir. Sonderheft Junge Mannschaft/ |
+ | |||
+ | Heinrich Wiesemann, Das Heil für Israel. Was sagt darüber das Neue Testament?, Stuttgart 1965, S. 95.215; | ||
+ | |||
+ | Theologische Begriffe. Herkunft und Bedeutung erklärt in über 300 Artikeln, Van A.Harvey (New York 1964), aus dem Amerikanischen übertragen von Wiard Popkes, München 1966 (208 S.), S. 204 (empfohlene Literatur); | ||
+ | |||
+ | Jörg Zink, Licht über den Wassern. Geschichten gegen die Angst, Stuttgart 1978, ²1979, S. 221; | ||
+ | |||
+ | Art. Israel, in: Ev. Gemeindelexikon, | ||
+ | |||
+ | G. Balders (Hg), Festschrift 100 Jahre Theologisches Seminar 1880-1980, Wuppertal 1980, S. 146.147.151.236; | ||
+ | |||
+ | Wilhelm Hörmann, Auch diese Zeit ist Gottes Zeit. Erinnerungen, | ||
+ | |||
+ | G. Balders (Hg), Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe. 150 Jahre Baptistengemeinden in Deutschland 1834-1984. Festschrift, | ||
+ | |||
+ | Manfred Kasemann, Wilhelm Schmitten u.a. (Hg.), Eins. Auf daß sie eins seien … Fünfzig Jahre Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Velbert, 1991, S. 15; | ||
+ | |||
+ | Christian Wolf, Rezension zu //Biblische Welten, Festschrift für Martin Metzger zu seinem 65. Geburtstag, hg. v. Wolfgang Zwickel (1994)//, in: ThGespr 1996, Heft 1, S. 14-17; | ||
+ | |||
+ | Immer anders weiter. 50 Jahre Rufer. Geschichten und Geschichte (Festschrift), | ||
+ | |||
+ | Wilhard Becker, Ruferarbeit - Ein Experiment (die Anfänge). Vorgeschichte und Anfänge. Die Mannschaftswochen. Die Seelsorgetagungen. Die Jahresmannschaften. Die Aufbaumannschaften, | ||
+ | |||
+ | Ernst Rödter, Ruferbewegung (Vortrag von 1959), in: ebenda, S. 42; | ||
+ | |||
+ | Prof. Christian Wolff, Rezension zu // | ||
+ | |||
+ | Chronik, in: ThGespr 2005, Beiheft 6 (Festschrift 125 Jahre Theologisches Seminar), S. 69.75: [[https:// | ||
+ | |||
+ | Stefan Stiegler, Das Reich Gottes und die Weltreiche. Eine Bibelarbeit zu Daniel 7, in: ThGespr 2006, Heft 1, S. (3-20) 8; | ||
+ | |||
+ | Klaus Rösler, Eintauchen in eine andere Welt. Prof. Martin Metzger ist Fachmann für Biblische Archäologie, | ||
+ | |||
+ | Michael Rohde, Zu Ehren Martin Metzgers, in: ThGespr 1/2009, S. 2; | ||
+ | |||
+ | Jörg Jeremias, Schöpfung und Sintflut in der Urgeschichte des AT, in: ebenda, S. (3-14) 3; | ||
+ | |||
+ | Michael Rohde, Weisheit in der Paradieserzählung oder warum klug werden keine Sünde ist. Predigt über Genesis 3, 1-7, in: ZThG 14/2009, S. (311-318) 311.318, auch online: [[https:// | ||
+ | |||
+ | Hermann Lichtenberger, | ||
+ | |||
+ | Besuch von Dr. Martin Metzger an der Theologischen Hochschule Elstal (Dorothee Marks), in: Die Gemeinde 16/2017, S. 32; | ||
+ | |||
+ | W.Weist/ | ||
+ | |||
+ | Nachruf in: Die Gemeinde 13/2018, S. 13; | ||
+ | |||
+ | Michael Rohde, Schätze der biblischen Zeit. 50 archäologische Entdeckungen rund um die Bibel, Holzgerlingen 2018, S. 13.15. | ||
+ | |||
+ | Andrea Strübind, „Der offizielle und der inoffizielle Weg“. Die „Rufer“ als spirituelle Erneuerungsbewegung in ihrem Verhältnis zum Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden, in: ZThG 27/2022, S. 214f. | ||
// | // | ||
- | Theologische Begriffe. Herkunft und Bedeutung erklärt in über 300 Artikeln, Van A.Harvey (New York 1964), aus dem Amerikanischen übertragen von Wiard Popkes, München 1966 (208 S.), S. 204 (empfohlene Literatur); | + | **Kommentare, Theologien, Einleitungen, Handbücher, Lexika:** |
+ | |||
+ | Hans-Joachim Kraus, Geschichte der historisch-kritischen Erforschung des Alten Testaments, Neukirchen-Vluyn 2. überarbeitete und erweiterte Aufl. 1969, S. 104; | ||
+ | |||
+ | Otto Kaiser, Einleitung in das Alte Testament. Eine Einführung in ihre Ergebnisse und Probleme, Gütersloh 1969, S. 14 A.6; 5. Aufl. 1984, S.?; | ||
+ | |||
+ | Claus Westermann, Genesis, 1. Teilband Genesis 1-11 (BKAT Bd. I/1), Neukirchen-Vluyn (1974) ³1983, S. 245; | ||
+ | |||
+ | E.Jenni/ | ||
+ | |||
+ | Hans-Joachim Kraus, Theologie der Psalmen (Biblischer Kommentar Altes Testament, Bd. XV/3), Neukirchen-Vluyn 1979, S. 29.92; | ||
+ | |||
+ | Hans Wildberger, Jesaja 28–39. Das Buch, der Prophet und seine Botschaft (Biblischer Kommentar. Altes Testament, Bd. X/3), Neukirchen-Vluyn 1982, S. 1717; | ||
+ | |||
+ | Das Große Bibellexikon, | ||
+ | |||
+ | Horst Dietrich Preuß, Theologie des Alten Testaments, Bd. 1, JHWS erwählendes und verpflichtendes Handeln, Stuttgart u.a. 1991, S. 175.286.288; | ||
+ | |||
+ | W. H. Schmidt, Alttestamentlicher Glaube, Neukirchen-Vluyn (1968) 8., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 1996, S. 460.462.472.473 (Literatur); | ||
+ | |||
+ | Theologisches Begriffslexikon zum Neuen Testament. Neu bearbeitete Ausgabe, hg. v. L.Coenen und Kl.Haacker, Bd. 1, Wuppertal/ | ||
+ | |||
+ | Calwer Bibellexikon, | ||
+ | |||
+ | Calwer Bibellexikon, | ||
+ | |||
+ | Helmuth Egelkraut, Das Alte Testament. Entstehung - Geschichte - Botschaft, Gießen 5. grundlegend überarbeitete und erweiterte Aufl. 2012, S. 157; | ||
+ | |||
+ | Werner H. Schmidt, Exodus, Teilband 2, Ex 7,1-15,21 (BKAT Bd. II/2), 2019, S. 633 (Lit.).653 A. 81 und A. 82; | ||
+ | |||
+ | **Aufsätze u.a.** | ||
+ | |||
+ | Odil Hannes Steck, Die Paradieserzählung. Eine Auslegung von Genesis 2,4b - 3,24 (Biblische Studien, Heft 60), Neukirchen-Vluyn 1970, S. 11.12; | ||
+ | |||
+ | Horst Dietrich Preuss, Texte aus dem Danielbuch, in: Calwer Predigthilfen, | ||
+ | |||
+ | Rudolf Smend, Die Geschichte des alten Israel - neu dargestellt, | ||
+ | |||
+ | Bernd Janowski, „Ich will in eurer Mitte wohnen“. Struktur und Genese der exilischen // | ||
+ | |||
+ | St. Timm (ed.), Forschungsbericht der Theologischen Fakultät, Korrigierter Nachdruck, Christiana Albertina Neue Folge 29 (1989), S. 61-72; | ||
+ | |||
+ | Johann Maier, Zwischen den Testamenten. Geschichte und Religion in der Zeit des zweiten Tempels, Würzburg 1990, S. 197; | ||
+ | |||
+ | Jörg Jeremias, Schöpfung in Poesie und Prosa des Alten Testaments. Gen 1-3 im Vergleich mit anderen Schöpfungstexten des Alten Testaments, in: Jahrbuch für Biblische Theologie, Bd. 5, Schöpfung und Neuschöpfung, | ||
+ | |||
+ | Werner H. Schmidt, Aspekte der Eschatologie im Alten Testament, in: Jahrbuch für Biblische Theologie, Bd. 8, Der Messias, Neukirchen-Vluyn 1993, S. 13; | ||
+ | |||
+ | K.-H.Fleckenstein/ | ||
+ | |||
+ | Der Himmel. Jahrbuch für Biblische Theologie Bd. 20, 2006, S. 115; | ||
+ | |||
+ | Stefan Stiegler, Das Reich Gottes und die Weltreiche. Eine Bibelarbeit zu Daniel 7, in: ThGespr 2006, Heft 1, S. (3-20) 8; | ||
+ | |||
+ | James K. Hoffmeier, Die antike Welt der Bibel. Eine Reise zu den bedeutendsten archäologischen Entdeckungen im Alten Orient, Gießen 2009, S. 187 (englisches Original: The Archaeology of the Bibel, Oxford 2008); | ||
+ | |||
+ | Michael Rohde, Zu Ehren Martin Metzgers, in: ThGespr 1/2009, S. 2; | ||
- | Odil Hannes Steck, Die Paradieserzählung. Eine Auslegung von Genesis 2,4b - 3,24 (Biblische Studien, Heft 60), Neukirchen-Vluyn 1970, S. 11.12; Horst Dietrich Preuss, Texte aus dem Danielbuch, in: Calwer Predigthilfen, | + | Jörg Jeremias, Schöpfung und Sintflut |
- | Hans Wildberger, Jesaja 28–39. Das Buch, der Prophet und seine Botschaft (Biblischer Kommentar. Altes Testament, Bd. X/3), Neukirchen-Vluyn 1982, S. 1717; Bernd Janowski, „Ich will in eurer Mitte wohnen“. Struktur | + | Michael Rohde, Weisheit in der Paradieserzählung oder warum klug werden keine Sünde ist. Predigt über Genesis |
- | Johann Maier, Zwischen den Testamenten. Geschichte und Religion in der Zeit des zweiten Tempels, Würzburg 1990, S. 197; Jörg Jeremias, Schöpfung in Poesie und Prosa des Alten Testaments. Gen 1-3 im Vergleich mit anderen Schöpfungstexten des Alten Testaments, in: Jahrbuch für Biblische Theologie, Bd. 5, Schöpfung und Neuschöpfung, | + | Hermann Lichtenberger, in: Freikirchenforschung 25/2016, S. 199; |
- | K.-H.Fleckenstein/ | + | Michael Rohde, Schätze |
- | Helmuth Egelkraut, Das Alte Testament. Entstehung - Geschichte - Botschaft, Gießen 5. grundlegend überarbeitete und erweiterte Aufl. 2012, S. 157; Hermann Lichtenberger, | + | Ulrich Hübner, Martin Metzger zum Gedenken, in: ThLZ 2018 H. 9, Sp. 977f; |
- | Bildnachweis: | + | //Bildnachweis//: Theologische Hochschule Elstal |