//Kurzbiographie von Andrea Strübind: //Art. Halmos, Josef, in: H. Schultze/A. Kurschat, Ihr Ende schaut an. Evangelische Märtyrer des 20. Jahrhunderts, Leipzig ²2008, S. 292-294.
//Kurzbiographie von Andrea Strübind: //Art. Halmos, Josef, in: H. Schultze/A. Kurschat, Ihr Ende schaut an. Evangelische Märtyrer des 20. Jahrhunderts, Leipzig ²2008, S. 292-294.
-
//Kurzbiographie in: Roland Fleischer, Judenchristliche Mitglieder in Baptistengemeinden im "Dritten Reich", ThGespr, Beiheft 12 (2012/2019), S. 16f: // [[https://www.theologisches-gespraech.de/archiv/61-beiheft-thgespr-2012-rev-2019|https://www.theologisches-gespraech.de/archiv/61-beiheft-thgespr-2012-rev-2019]]
+
//Kurzbiographie in: Roland Fleischer, Judenchristliche Mitglieder in Baptistengemeinden im "Dritten Reich", ThGespr, Beiheft 12 (2012/2019), S. 16f: //https://theologisches-gespraech.de/ausgabenuebersicht/beiheft-thgespr-2012-rev-2019
//weitere Kurzbiographie von Andrea Strübind in: //H.Ludwig u.a.(Hg), Evangelisch getauft - als "Juden" verfolgt. Theologen jüdischer Herkunft in der Zeit des Nationalsozialismus. Ein Gedenkbuch, Stuttgart 2014, S. 142f.
//weitere Kurzbiographie von Andrea Strübind in: //H.Ludwig u.a.(Hg), Evangelisch getauft - als "Juden" verfolgt. Theologen jüdischer Herkunft in der Zeit des Nationalsozialismus. Ein Gedenkbuch, Stuttgart 2014, S. 142f.
Zeile 30:
Zeile 30:
===== Literatur =====
===== Literatur =====
-
Gedenkblatt Yad Vashem, Jerusalem, eingereicht von Sohn Friedrich Halmos 1969; Friedrich Halmos: Vor vierzig Jahren. Leben und Leiden eines Judenchristen, in: Die Gemeinde 46/1983, S. 4f (der Sohn berichtet über seinen Vater); Andrea Strübind, Josef Halmos – ein deutsches Schicksal (1876-1943), in: Andrea und Kim Strübind (Hgg.), Zwischen Himmel und Erde. Festschrift zum 100-jährigen Jubiläum der EFG München (Baptisten), München 2002, S. 113-117, außerdem S. 60.66.69f.88 (Foto).89.100.117f; Hans-Joachim Leisten, Wie alle andern auch. Baptistengemeinden im "Dritten Reich" im Spiegel ihrer Festschriften, in: Freikirchenforschung 17/2008, S. 190f; Andrea Strübind, Art. Halmos, Josef, in: H. Schultze/A. Kurschat, Ihr Ende schaut an. Evangelische Märtyrer des 20. Jahrhunderts, Leipzig ²2008, S. 292-294; Hans-Joachim Leisten, Wie alle andern auch. Baptistengemeinden im Dritten Reich im Spiegel ihrer Festschriften, Hamburg 2010, S. 124f. (und Anhang 163f von Roland Fleischer); Andrea Strübind, „Wir Christen unter Zuschauern“. Die deutschen Baptisten und die Judenverfolgung in der Zeit der NS-Diktatur, in: D. Heinz (Hg), Freikirchen und Juden im „Dritten Reich“. Instrumentalisierte Heilsgeschichte, antisemitische Vorurteile und verdrängte Schuld, Göttingen 2011, S. (151-181) 165f.173 (jetzt in: ZThG 23/2018, S. 91f.98f); Josef Halmos (Kurzbiographie von Andrea Strübind) in: H.Ludwig u.a. (Hg), Evangelisch getauft - als "Juden" verfolgt. Theologen jüdischer Herkunft in der Zeit des Nationalsozialismus. Ein Gedenkbuch, Stuttgart 2014, S. 142f; Daniel Heinz, "...Da warst auch du wie einer von ihnen": Freikirchen und Juden im ´Dritten Reich`, in: Kirchliche Zeitgeschichte 2017, H. 1, S. (175-189) 184.
+
Gedenkblatt Yad Vashem, Jerusalem, eingereicht von Sohn Friedrich Halmos 1969;
-
Bildnachweis: Archiv EFG München-Holzstraße / Andrea Strübind
+
Friedrich Halmos: Vor vierzig Jahren. Leben und Leiden eines Judenchristen, in: Die Gemeinde 46/1983, S. 4f (der Sohn berichtet über seinen Vater);
+
+
Andrea Strübind, Josef Halmos – ein deutsches Schicksal (1876-1943), in: Andrea und Kim Strübind (Hgg.), Zwischen Himmel und Erde. Festschrift zum 100-jährigen Jubiläum der EFG München (Baptisten), München 2002, S. 113-117, außerdem S. 60.66.69f.88 (Foto).89.100.117f;
+
+
Hans-Joachim Leisten, Wie alle andern auch. Baptistengemeinden im "Dritten Reich" im Spiegel ihrer Festschriften, in: Freikirchenforschung 17/2008, S. 190f;
+
+
Andrea Strübind, Art. Halmos, Josef, in: H. Schultze/A. Kurschat, Ihr Ende schaut an. Evangelische Märtyrer des 20. Jahrhunderts, Leipzig ²2008, S. 292-294;
+
+
Hans-Joachim Leisten, Wie alle andern auch. Baptistengemeinden im Dritten Reich im Spiegel ihrer Festschriften, Hamburg 2010, S. 124f. (und Anhang 163f von Roland Fleischer);
+
+
Andrea Strübind, „Wir Christen unter Zuschauern“. Die deutschen Baptisten und die Judenverfolgung in der Zeit der NS-Diktatur, in: D. Heinz (Hg), Freikirchen und Juden im „Dritten Reich“. Instrumentalisierte Heilsgeschichte, antisemitische Vorurteile und verdrängte Schuld, Göttingen 2011, S. (151-181) 165f.173 (jetzt in: ZThG 23/2018, S. 91f.98f, online: https://www.gftp.de/downloads-und-dokumente/send/48-zthg-23-2018/664-astruebindi);
+
+
Josef Halmos (Kurzbiographie von Andrea Strübind) in: H.Ludwig u.a. (Hg), Evangelisch getauft - als "Juden" verfolgt. Theologen jüdischer Herkunft in der Zeit des Nationalsozialismus. Ein Gedenkbuch, Stuttgart 2014, S. 142f;
+
+
Daniel Heinz, "…Da warst auch du wie einer von ihnen": Freikirchen und Juden im ´Dritten Reich`, in: Kirchliche Zeitgeschichte 2017, H. 1, S. (175-189) 184.
+
+
//Bildnachweis//: Archiv EFG München-Holzstraße / Andrea Strübind