herbert_mascher

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
herbert_mascher [2024/09/26 14:29] – [Literatur] rfleischerherbert_mascher [2025/02/05 18:38] (aktuell) – [Literatur] rfleischer
Zeile 35: Zeile 35:
 ===== Literatur ===== ===== Literatur =====
  
-Jahrbuch 1938, S. 3.91; Jahrbuch 1939, S. 2.3.5.24.29.30.36.101;+Jahrbuch 1938, S. 3.91;
  
-Fünfzig Jahre Diakonissenhaus Tabea 1899-1949 (Festschrift), S. 48; Jahrbuch 1949, S. 6.7.10.101; Rundschreiben (Gemeindebrief) der EFG Hamburg-Altona 1, Dezember 1950 und Oktober 1953; 125 Jahre J.G.Oncken-Verlag Kassel 1828-1953, S. 51.52 (Foto); Festschrift 75jähriges Jubiläum des Predigerseminars Hamburg-Horn 1955, S. 24.57.69; Jahrbuch 1957/58, S. 12 (Bundeswaisendienst).16 (Außenmission).28 (Mitgründer der EBM).30 (EBM-Bericht); JMeister (Hg), Bericht über den Kongress der Europäischen Baptisten 26.-31.Juli 1958 in Berlin, Kassel 1959, S. 197;+Jahrbuch 1939, S. 2.3.5.24.29.30.36.101;
  
-Die Baptisten (Die Kirchen der Welt Bd. 2), hrsg. v. J.D. Hughey, Stuttgart 1964, S. 264; Die Gemeinde 1967, Nr. 6, S. 15f (Nachruf von Manfred Otto); Festschrift. Hundert Jahre Theologisches Seminar 1880-1980, S. 244; Hugo Weber, Die freikirchliche Gemeindebewegung im Oberbergischen. Entstehung der evangelischen Freikirchen und der Brüderbewegung, Wiehl 1982, S. 140; G. Balders (Hg), Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe. 150 Jahre Baptistengemeinden in Deutschland 1834-1984. Festschrift, Wuppertal/Kassel 1984, S. 129.131.138.302.312.319.323; Wenn eure Kinder später einmal fragen. Festschrift 150 Jahre EFG Kassel-Möncheberg, 1997, S. 75; Diabo&Lüllau, "Hoffentlich enttäuscht uns Hitler nicht". Briefe, Bilder, Berichte einer Predigerfamilie 1925-1960, hg. v. Uwe A. Gieske, Berlin 1999, S. 82.305;+Fünfzig Jahre Diakonissenhaus Tabea 1899-1949 (Festschrift), S. 48;
  
-Astrid Giebel, Glaube, der in der Liebe tätig wird (Baptismus-Studien 1), Kassel 2000, S. 279.280.289; Karl Heinz Voigt, Freikirchen in Deutschland (19. und 20. Jahrhundert) (Kirchengeschichte in Einzeldarstellungen III/6), Leipzig 2004, S228; RAssmann, Der BEFG in der DDREin Leitfaden zu Strukturen - Quellen - Forschung (Baptismus-Studien 6), Kassel 2004, S. 34Karl Heinz Voigt, Ökumene in Deutschland. Von der Gründung der ACK bis zur Charta Oecumenica (1948-2001), Göttingen 2015, S. 134; Roland Fleischer, Die Nachkriegszeit bis zum Ende der Ära Otto Johns, in: Festschrift 150 Jahre Gemeinde Altona 1871-2021, Hamburg 2024, S. (99-109) 107.+Jahrbuch 1949, S. 6.7.10.101;
  
-Bildnachweis: Oncken Verlag 1953+Rundschreiben (Gemeindebrief) der EFG Hamburg-Altona 1, Dezember 1950 und Oktober 1953; 
 + 
 +125 Jahre J.G.Oncken-Verlag Kassel 1828-1953, S. 51.52 (Foto); 
 + 
 +Festschrift 75jähriges Jubiläum des Predigerseminars Hamburg-Horn 1955, S. 24.57.69; 
 + 
 +Waldemar Gutsche, Westliche Quellen des russischen Stundismus. Anfänge der evangelischen Bewegung in Rußland, Kassel 1956, S. 123; 
 + 
 +Jahrbuch 1957/58, S. 12 (Bundeswaisendienst).16 (Außenmission).28 (Mitgründer der EBM).30 (EBM-Bericht); 
 + 
 +J. Meister (Hg), Bericht über den Kongress der Europäischen Baptisten 26.-31.Juli 1958 in Berlin, Kassel 1959, S. 197; 
 + 
 +Die Baptisten (Die Kirchen der Welt Bd. 2), hrsg. v. J.D. Hughey, Stuttgart 1964, S. 264; 
 + 
 +Die Gemeinde 1967, Nr. 6, S. 15f (Nachruf von Manfred Otto); 
 + 
 +Festschrift. Hundert Jahre Theologisches Seminar 1880-1980, S. 244; 
 + 
 +Hugo Weber, Die freikirchliche Gemeindebewegung im Oberbergischen. Entstehung der evangelischen Freikirchen und der Brüderbewegung, Wiehl 1982, S. 140; 
 + 
 +G. Balders (Hg), Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe. 150 Jahre Baptistengemeinden in Deutschland 1834-1984. Festschrift, Wuppertal/Kassel 1984, S. 129.131.138.302.312.319.323; 
 + 
 +Wenn eure Kinder später einmal fragen. Festschrift 150 Jahre EFG Kassel-Möncheberg, 1997, S. 75; 
 + 
 +Diabo&Lüllau, "Hoffentlich enttäuscht uns Hitler nicht". Briefe, Bilder, Berichte einer Predigerfamilie 1925-1960, hg. v. Uwe A. Gieske, Berlin 1999, S. 82.305; 
 + 
 +Astrid Giebel, Glaube, der in der Liebe tätig wird (Baptismus-Studien 1), Kassel 2000, S. 279.280.289; 
 + 
 +Karl Heinz Voigt, Freikirchen in Deutschland (19. und 20. Jahrhundert) (Kirchengeschichte in Einzeldarstellungen III/6), Leipzig 2004, S. 228; 
 + 
 +R. Assmann, Der BEFG in der DDR. Ein Leitfaden zu Strukturen - Quellen - Forschung (Baptismus-Studien 6), Kassel 2004, S. 34; 
 + 
 +Karl Heinz Voigt, Ökumene in Deutschland. Von der Gründung der ACK bis zur Charta Oecumenica (1948-2001), Göttingen 2015, S. 134; 
 + 
 +Roland Fleischer, Die Nachkriegszeit bis zum Ende der Ära Otto Johns, in: Festschrift 150 Jahre Gemeinde Altona 1871-2021, Hamburg 2024, S. (99-109) 107. 
 + 
 +//Bildnachweis//: Oncken Verlag 1953
  
  
  • herbert_mascher.1727360964.txt.gz
  • Zuletzt geändert: vor 7 Monaten
  • von rfleischer