Statistik 1910 (Jahrbuch), S. 9 (Predigerseminar Hamburg-Horn); Täuferbote 6/7/1933, 10; Jahrbuch 1933, S. 2.4.20.29.81; 12/1934, 5 (Nachruf); 3/1935, 7; Jahrbuch 1934, S. 13 (Nachruf von Fr. R. = Friedrich Rockschies); Festschrift zum fünfzigjährigen Jubiläum der Bethelgemeinde Berlin O, Gubener Strasse 10, 1887-1937, bearbeitet v. Theodor Winter und Karl Sult (72 S.), S. 24; R. Donat, Werden und Wirken einer christlichen Gemeinde in hundert Jahren: 1854-1954. Der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Hannover, Baptistengemeinde, und ihren Freunden dargestellt, Kassel 1955, S. 60-62; F. Townley Lord, Baptist World Fellowship. A short history of the Baptist World Alliance, London 1955, p. 82; Jacob Meister, Friedrich Füllbrandt, in: Festschrift 75 Jahre Diakonissenmutterhaus Bethel, Berlin 1962, S. 87-89 (außerdem erwähnt S. 32.35f.37-39.39f.41.43); 125 Jahre Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Walderseestraße, 1980, S. 18.20.22; 100 Jahre Gemeindegeschichte als Geschenk und Auftrag, Ev.-Freikirchliche Gemeinde Hamburg-Fuhlsbüttel 1984, S. 42-44 (Verfasser Walter Feldkirch); 100 Jahre evangelisch-freikirchliches Diakoniewerk Bethel-Berlin 1887-1987 (Festschrift), S. 13.14.36; 100 Jahre evangelisch-freikirchliches Diakoniewerk Bethel-Berlin 1887-1987 (Bethel-Brief, Sonderausgabe), o.J. (1987), S. 12-14; EFG Berlin-Steglitz (Hg), Gemeindebrief - Sonderausgabe zum Jubiläum 1990, S. 58; Andrea Strübind, Unfreie Freikirche, 2.Aufl. 1995, Register; Astrid Giebel, Glaube, der in der Liebe tätig wird (Baptismus-Studien 1), Kassel 2000, S. 222f.229; Franz Graf-Stuhlhofer, Öffentliche Kritik am Nationalsozialismus im Großdeutschen Reich. Leben und Weltanschauung des Wiener Baptistenpastors Arnold Köster (1896-1960), Neukirchen-Vluyn 2001, S. 43.45.172.225; Mit Wurzeln in die Zukunft. Festschrift 150 Jahre EFG Hannover-Walderseestraße, 2004, S. 15.17; Hans-Joachim Leisten, Wie alle andern auch. Baptistengemeinden im Dritten Reich im Spiegel ihrer Festschriften, Hamburg 2010, S. 129; Karl Heinz Voigt, Die Freikirchen während der Weimarer Republik. Gemeinsames Wirken unter neuen Bedingungen, in: Freikirchenforschung 21/2012, S. (131-157) 144; F. Graf-Stuhlhofer, Widerständiges Verhalten österreichischer Freikirchler während der NS-Zeit, in: Freikirchenforschung 27/2018, S. (74-81) 80.
+
Statistik 1910 (Jahrbuch), S. 9 (Predigerseminar Hamburg-Horn);
-
Bildnachweis: Oncken Verlag 1934 / Oncken-Archiv Elstal des BEFG
+
Täuferbote 6/7/1933, 10;
+
+
Jahrbuch 1933, S. 2.4.20.29.81;
+
+
Täuferbote Dezember 1934, S. 5 (Nachruf von Rupert Ostermann);
+
+
Jahrbuch 1934, S. 13 (Nachruf von Fr. R. = Friedrich Rockschies);
+
+
Täuferbote März 1935, 7;
+
+
Fünfzig Jahre Diakonissen-Mutterhaus „Bethel“ Berlin 1887-1937, Kassel 1937, S. 19.22.69;
+
+
Festschrift zum fünfzigjährigen Jubiläum der Bethelgemeinde Berlin O, Gubener Strasse 10, 1887-1937, bearbeitet v. Theodor Winter und Karl Sult (72 S.), S. 24;
+
+
R. Donat, Werden und Wirken einer christlichen Gemeinde in hundert Jahren: 1854-1954. Der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Hannover, Baptistengemeinde, und ihren Freunden dargestellt, Kassel 1955, S. 60-62;
+
+
F. Townley Lord, Baptist World Fellowship. A short history of the Baptist World Alliance, London 1955, p. 82;
+
+
Jacob Meister, Friedrich Füllbrandt, in: Festschrift 75 Jahre Diakonissenmutterhaus Bethel, Berlin 1962, S. 87-89 (außerdem erwähnt S. 32.35f.37-39.39f.41.43);
+
+
125 Jahre Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Walderseestraße, 1980, S. 18.20.22;
+
+
100 Jahre Gemeindegeschichte als Geschenk und Auftrag, Ev.-Freikirchliche Gemeinde Hamburg-Fuhlsbüttel 1984, S. 42-44 (Verfasser Walter Feldkirch);
+
+
100 Jahre evangelisch-freikirchliches Diakoniewerk Bethel-Berlin 1887-1987 (Festschrift), S. 13.14.36;
+
+
100 Jahre evangelisch-freikirchliches Diakoniewerk Bethel-Berlin 1887-1987 (Bethel-Brief, Sonderausgabe), o.J. (1987), S. 12-14;
+
+
EFG Berlin-Steglitz (Hg), Gemeindebrief - Sonderausgabe zum Jubiläum 1990, S. 58;
+
+
Andrea Strübind, Unfreie Freikirche, 2.Aufl. 1995, S. 120.171;
+
+
Astrid Giebel, Glaube, der in der Liebe tätig wird (Baptismus-Studien 1), Kassel 2000, S. 222f.229.337f;
+
+
Franz Graf-Stuhlhofer, Öffentliche Kritik am Nationalsozialismus im Großdeutschen Reich. Leben und Weltanschauung des Wiener Baptistenpastors Arnold Köster (1896-1960), Neukirchen-Vluyn 2001, S. 43.45.172.225;
+
+
Mit Wurzeln in die Zukunft. Festschrift 150 Jahre EFG Hannover-Walderseestraße, 2004, S. 15.17;
+
+
Hans-Joachim Leisten, Wie alle andern auch. Baptistengemeinden im Dritten Reich im Spiegel ihrer Festschriften, Hamburg 2010, S. 129;
+
+
Karl Heinz Voigt, Die Freikirchen während der Weimarer Republik. Gemeinsames Wirken unter neuen Bedingungen, in: Freikirchenforschung 21/2012, S. (131-157) 144;
+
+
F. Graf-Stuhlhofer, Widerständiges Verhalten österreichischer Freikirchler während der NS-Zeit, in: Freikirchenforschung 27/2018, S. (74-81) 80.
+
+
//Bildnachweis//: Oncken Verlag 1934 / Oncken-Archiv des BEFG Elstal