Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
albertine_assor [2024/11/28 18:27] – [Literatur] rfleischer | albertine_assor [2025/03/15 13:21] (aktuell) – [Literatur] rfleischer | ||
---|---|---|---|
Zeile 53: | Zeile 53: | ||
===== Literatur ===== | ===== Literatur ===== | ||
- | 50 Jahre Diakonissenhaus Tabea 1899-1949, S. 11.13 (Paul Pohl); Martha Kropat, Albertine Assor. Ein Leben für Christus und sein Reich, in: Die Gemeinde 1953, Nr. 21-23, S. 6 (hg. auch als Broschüre); | + | 50 Jahre Diakonissenhaus Tabea 1899-1949, S. 11.13 (Paul Pohl); |
- | Donat, Ausbreitung, | + | Martha Kropat, Albertine Assor. Ein Leben für Christus und sein Reich, in: Die Gemeinde 1953, Nr. 21-23, S. 6 (hg. auch als Broschüre); |
+ | |||
+ | Hans Fehr, Ein Leben für den Mitmenschen. Nachruf auf Albertine Assor, Febr. 1953, Manuskript (Archiv Albertinen-Diakoniewerk Hamburg); | ||
+ | |||
+ | Worte des Gedenkens beim Trauergottesdienst von Albertine Assor in der Oncken Kirche, in: Mitteilungen an Vorstand und Schwesternschaft Nr. 99, März 1953; | ||
+ | |||
+ | Festschrift Fünfzig Jahre Albertinen-Haus 1907-1957; | ||
+ | |||
+ | Donat, Ausbreitung, | ||
+ | |||
+ | Martha Kropat, Albertine Assor, die Gründerin von " | ||
Festschrift 100 Jahre Ev.-Freikirchliche Gemeinde Hamburg-Altona I, 1871-1971, S. 36f.45 (Hans Luckey); | Festschrift 100 Jahre Ev.-Freikirchliche Gemeinde Hamburg-Altona I, 1871-1971, S. 36f.45 (Hans Luckey); | ||
- | G. Balders (Hg), Ein Herr, 1984, S. 49; Festschrift 150 Jahre Oncken-Gemeinde 1834-1984, Hamburg 1984, S. 43-46 (Harald Becker); Albertine Assor - eine Frau voller Kraft und Glauben. Bilder und Texte einer Ausstellung, | + | G. Balders (Hg), Ein Herr, 1984, S. 49; |
- | Andrea Strübind, Unfreie Freikirche, (1991) ²1995, S. 272; Gotthard Schüttel, Diakonie im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden, in: 40 Jahre Diakonische Arbeitsgemeinschaft evangelischer Freikirchen. Vertretung der „Freikirchen“ im Diakonischen Werk der EKD, 1957-1997, Stuttgart 1997, S. (82-90) 86; Festschrift 100 Jahre Tabea 1899-1999, S. 26f.37.38.62.76f.79.84; | + | Festschrift 150 Jahre Oncken-Gemeinde 1834-1984, Hamburg 1984, S. 43-46 (Harald Becker); |
- | Astrid Giebel, Glaube, der in der Liebe tätig wird (Baptismus-Studien 1), Kassel 2000, Register (bes. 138-143.148-152 und 192.193.327.328.329.333); | + | Albertine Assor - eine Frau voller Kraft und Glauben. Bilder und Texte einer Ausstellung, in: Albertine Assor, Deine Augen sahen mich. Ungeschminkte Ansichten einer hamburgischen |
- | Andrea Strübind, "Wir Christen unter Zuschauern" | + | Elisabeth Grigoleit, Vorwort, in: ebenda, S. 7; |
- | Thorsten Graff, Diakonie neu denken. Vor 70 Jahren starb Albertine Assor, in: Die Gemeinde 4/2023, S. 14f; Gyburg Beschnidt, Albertine Assor - Hoffnung auf eine gute Zusammenarbeit, | + | Elisabeth Grigoleit, Die Herausforderung des Glaubens und der Welt, in: Grenzen überschreiten. 25 Jahre Albertinen-Krankenhaus Hamburg-Schnelsen, |
+ | |||
+ | Elisabeth Grigoleit, Albertine Assor – damals uns heute schon voraus, in: Blickpunkt Gemeinde 3/89, S. 15-17; | ||
+ | |||
+ | Andrea Strübind, Unfreie Freikirche, (1991) ²1995, S. 272; | ||
+ | |||
+ | Gotthard Schüttel, Diakonie im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden, in: 40 Jahre Diakonische Arbeitsgemeinschaft evangelischer Freikirchen. Vertretung der „Freikirchen“ im Diakonischen Werk der EKD, 1957-1997, Stuttgart 1997, S. (82-90) 86; | ||
+ | |||
+ | Festschrift 100 Jahre Tabea 1899-1999, S. 26f.37.38.62.76f.79.84; | ||
+ | |||
+ | Astrid Giebel, Glaube, der in der Liebe tätig wird (Baptismus-Studien 1), Kassel 2000, Register (bes. 138-143.148-152 und 192.193.327.328.329.333); | ||
+ | |||
+ | Elisabeth Grigoleit, Albertine Assor, Deutschland (1863-1953), | ||
+ | |||
+ | Astrid Giebel, „Jeder Christ ein Diakon“ - Die Erneuerung des Diakonats im Bund Ev.-Freikirchlicher Gemeinden, in: ThGespr 2001, Beiheft 3 (Die diakonische Gemeinde), S. (57-66) 59.65; | ||
+ | |||
+ | Harold Eisenblätter, | ||
+ | |||
+ | Auf klarem Kurs. 100 Jahre. Vom Diakonissenverein Siloah zur Albertinengruppe, | ||
+ | |||
+ | Elisabeth Grigoleit, Vorwort, in: Deine Augen sahen mich. Ungeschminkte Ansichten einer Hamburger Mutterhaus-Oberin, | ||
+ | |||
+ | Frank Fornaçon, Zwischen Weltflucht und Weltverantwortung. Baptisten als Minderheit auf der Suche nach ihrer politischen Heimat. Historischer Überblick über die Zeit von 1834 bis 1950, in: Freikirchenforschung 17/2008, S. (92-105) 103; | ||
+ | |||
+ | Andrea Strübind, "Wir Christen unter Zuschauern" | ||
+ | |||
+ | Thorsten Graff, Diakonie neu denken. Vor 70 Jahren starb Albertine Assor, in: Die Gemeinde 4/2023, S. 14f; | ||
+ | |||
+ | Gyburg Beschnidt, Albertine Assor - Hoffnung auf eine gute Zusammenarbeit, | ||
Festschrift zum 150. Jubiläum am 19. November 2021. Eine Chronik, Hg. Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hamburg-Altona, | Festschrift zum 150. Jubiläum am 19. November 2021. Eine Chronik, Hg. Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hamburg-Altona, | ||
- | Bildnachweis: | + | vgl. auch wikipedia-Art. Albertine Assor (dort weitere Lit.). |
+ | |||
+ | //Bildnachweis//: Albertinen-Diakoniewerk Hamburg, heute: Immanuel Albertinen Diakonie. | ||